Grzesinski

Grzesinski
Grzesịnski
 
[kʃe-], Albert, Politiker und Gewerkschafter, * Treptow an der Tollense (heute Altentreptow) 28. 7. 1879, ✝ New York 31. 12. 1947; Mitglied der SPD, bemühte sich als Leiter des preußischen Landespolizeiamtes (1922-24), Polizeipräsident von Berlin (1925-26 und 1930-32) und Innenminister des Landes Preußen (1926-30) um die Demokratisierung der preußischen Verwaltung und Schutzpolizei; er war dabei heftigen Angriffen der politischen Rechten ausgesetzt. Im Zuge des Staatsstreichs der Reichsregierung unter F. von Papen gegen die preußische Landesregierung (»Preußenputsch«) wurde Grzesinski 1932 abgesetzt. Seit 1933 war er einer der führenden Politiker der sozialdemokratischen Emigration. Er schrieb: »Inside Germany« (1939).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grzesinski — Albert Grzesinski (1926) Albert Grzesinski (* 28. Juli 1879 in Treptow an der Tollense als Albert Lehmann, Deutschland; † 31. Dezember 1947 in New York, USA) war preußischer Inn …   Deutsch Wikipedia

  • Grzesinski, Albert — (1879 1947)    politician and trade union* official; served as Berlin s* Police President and Prussia s* Interior Minister. Born in Treptow an der Tollense in Pomerania, he went to Offenbach in 1897 as a metalworker. In 1907 he became secretary… …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Albert Grzesinski — (1926) Albert Grzesinski (* 28. Juli 1879 in Treptow an der Tollense als Albert Lehmann, Deutschland; † 31. Dezember 1947 in New York, USA) war preußischer …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und …   Deutsch Wikipedia

  • Severing — 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezi …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Heilmann — Gedenktafel für Ernst Heilmann in Berlin Kreuzberg. Das Bronzerelief wurde 1987 von Ludmilla Seefried Matejkowa angefertigt, und zwei Jahre später an seinem Wohnhaus in der Brachvogelstraße 5 angebracht. Ernst Heilmann (* 13. April 1881 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Preußen — Freistaat Preußen Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Freistaat Preußen — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Braun — Otto Braun, porträtiert von Max Liebermann, 1932 Otto Braun (* 28. Januar 1872 in Königsberg; † 15. Dezember 1955 in Locarno, Schweiz, nach anderen Quellen in Ascona) war ein deutscher Politiker ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”